Casa Facchin, hier steht Wein seit Generationen für Tradition und Qualität
Die Geschichte der Weinkellerei geht auf das Jahr 1870 zurück, als der Winzer ANTONIO FACCHIN auf seinem Landgut zwischen den Ufern des Piave und den Prosecco Hügeln, auf dem bereits die alten Römer Wein angebaut haben, neue Reben pflanzt.
Die Familie Facchin ist eng mit diesem Land und seiner Geschichte verbunden, denn hier in dieser Ebene, die sich von den Ausläufern der Alpen bis zum Piave erstreckt, herrscht ein einzigartiges Mikroklima und der Boden ist besonders reich an Steinen, Nährstoffen und Mineralsalzen. Es ist also nicht verwunderlich, dass unter diesen ausgezeichneten Bedingungen hervorragende und weltweit geschätzt Weine entstehen wie zum Beispiel der Prosecco.
Die Familie Facchin vereint heute ihre langjährige Erfahrung und traditionelle Methoden mit moderner Forschung und Innovation und die Weine zu dadurch erzeugt werden sind Ausdruck dieser Werte. Allen voran der Prosecco, das Wahrzeichen dieser Region, aber auch andere Weine wie Pinot Grigio oder Incrocio Manzoni 6.0.13, der von VINI BUONI D’ITALIA zum Botschafter für dieses Weinanbaugebiet ernannt wurde und nicht zuletzt die Rotweine “BARUCCHELLA” und “GERON” Raboso Piave.
Die Weinkellerei hat im Laufe der Jahre viele Anerkennungen erhalten, u.a. die Goldmedaille von Vinitaly für den Prosecco 2014, die Silbermedaille des The Prosecco Master für den Prosecco DOC Treviso Millesimato Extra Dry und die Bronzemedaille von DECANTER für den “Geron” Raboso 2007.